sardonisch

sardonisch

* * *

sar|do|nisch 〈Adj.〉 krampfhaft ● \sardonisches Lachen grimmiges, höhnisches Lachen ohne ehrlich empfundene Freude od. Humor [nach dem Giftkraut Sardonia, das Gesichtsverzerrungen hervorrufen soll]

* * *

sar|do|nisch <Adj.> [lat. sardonius (risus) < (spät)griech. sardónios (gélōs) = grimmiges Hohngelächter eines Zornigen, wohl zu: sai̓rein = fletschen, grinsen; schon im Altertum fälschlich bezogen auf die auf Sardinien wachsende Pflanze Sardonia herba, deren Genuss Gesichtsverzerrungen hervorrufen soll] (bildungsspr.):
(vom Lachen, Lächeln o. Ä.) boshaft, hämisch u. fratzenhaft verzerrt:
s. lachen, grinsen.

* * *

sardonisch
 
[griechisch sardónios »bitter«], bildungssprachlich für: boshaft, hämisch (vom Lachen, Lächeln u. Ä. gesagt).

* * *

sar|do|nisch <Adj.> [lat. sardonius (risus) < (spät)griech. sardónios (gélōs) = grimmiges Hohngelächter eines Zornigen, wohl zu: saírein = fletschen, grinsen; schon im Altertum fälschlich bezogen auf die auf Sardinien wachsende Pflanze Sardonia herba, deren Genuss Gesichtsverzerrungen hervorrufen soll] (bildungsspr.): (vom Lachen, Lächeln o. Ä.) boshaft, hämisch u. fratzenhaft verzerrt: Das meiste, was er listig, mit einem -en Kichern, vor sich hinschwätzte, war nicht wiederzugeben (Fallada, Trinker 144); s. grinsen; Ü in der Rolle des Vermummten Herrn, der in der Schlussszene von „Frühlings Erwachen“ seine -e Weisheit hören lässt (K. Mann, Wendepunkt 104); *-es Lachen (Med.; scheinbares Lachen, das durch Gesichtskrämpfe hervorgerufen wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sardonisch — sardonisch:sardonischesLachen:⇨Spott(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sardonisch — Sardonismus (in Verbindung mit Gelächter) bezeichnet im Unterschied zum Sarkasmus keinen höhnischen oder hämischen, sondern einen grimmigen, schmerzvollen Spott.[1] Ursprung Bei der Urbevölkerung Sardiniens (lat. Sardoni) soll die Sitte bestanden …   Deutsch Wikipedia

  • sardonisch — sar|do|nisch 〈Adj.〉 sardonisches Lachen grimmiges, höhnisches Lachen ohne Freude od. Humor [Etym.: nach dem Giftkraut Sardonia, das Gesichtsverzerrungen hervorrufen soll] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • sardonisch — sar|do|nisch <aus gleichbed. lat. sardonius (risus), dies aus (spät)gr. sardónios (gélōs), eigtl. »bitteres Lachen«, zu sardónios »bitter«, schon im Altertum fälschlich bezogen auf die auf Sardinien wachsende Pflanze Sardonia herba, deren… …   Das große Fremdwörterbuch

  • sardonisch — sar|do|nisch <lateinisch> (boshaft, hämisch); sardonisches (Medizin krampfhaftes) Lachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sardonisches Lachen — Sardonismus (in Verbindung mit Gelächter) bezeichnet im Unterschied zum Sarkasmus keinen höhnischen oder hämischen, sondern einen grimmigen, schmerzvollen Spott.[1] Ursprung Bei der Urbevölkerung Sardiniens (lat. Sardoni) soll die Sitte bestanden …   Deutsch Wikipedia

  • Sardonismus — (in Verbindung mit Gelächter) bezeichnet im Unterschied zum Sarkasmus keinen beißenden, bitteren Spott, sondern einen grimmigen, schmerzvollen.[1] Sardonisches Lachen einer Maske Ursprung Bei der Urbevölkerung Sardiniens …   Deutsch Wikipedia

  • Festina lente — Sigma Inhaltsverzeichnis 1 Σ αγαπώ. 2 Σαρδόνιος γέλως …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/Sigma — Sigma Inhaltsverzeichnis 1 Σ αγαπώ …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgeflippt — Filmdaten Deutscher Titel Ausgeflippt Originaltitel Outrageous! Produktion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”